Liebe Iris, ich habe vor mehr als 9 Jahren einen Artikel über Dich in der Idsteiner Zeitung gelesen und ihn aufgehoben.
Erst 2 Jahre später wusste ich, dass genau jetzt die Zeit gekommen war, um bei Dir und von Dir zu lernen. Da war mein selbst gezogenes Islandfohlen 2 Jahre und in einer Fohlenherde in Nordhessen und ich wollte sie mit 3 Jahren wieder nach Hause holen. Und - es sollten erst gar keine Probleme bei der Erziehung auftreten. Meine größte Befürchtung damals war, dass sie sich an der Hand los reißt und abhaut.
Also habe ich in 2010 oder 2011 begonnen, Deine Kurse zu besuchen, alles aufgesogen und dann festgestellt, dass meine Art zu lernen auch die Praxis braucht. So musstest Du mir meistens vormachen, wie ich zu agieren und zu reagieren habe, wenn Klein-Hjördis ihre eigene Meinung zeigt oder ihr nicht klar war, was ich von ihr wollte. Es war eine spannende Zeit und ist es immer noch.
Mit Deiner Hilfe habe ich sie selber ausgebildet und sie ist ein super Reitpony geworden, auf das immer Verlass ist; souverän im Gelände und völlig unerschrocken. Bei größerem Übermut darf man mit Buckeln am Anfang des Galopps rechnen, da besteht noch Handlungsdedarf und ich freue mich auf Deine Rückkehr, so dass wir weiter arbeiten können.
Halt: oben links; ganz oben links :-). Meine 3 Pferde sind wie Du weisst, alle unterschiedlich: Örn oben rechts und Hamingja war links mittig . Aber zu wissen, was man von einem Pferd verlangen kann oder womit man es unglücklich und damit krank macht, war eine ungeheuer wichtige Erfahrung, die ich aus Deinen Lehrgängen mitgenommen habe. Die Bilder sind aus 2015 (Hjördis mit 6 Jahren)
Danke und bis bald und viel Freude bei Linda
LG Barbara