REFERENZEN

Eigentlich können mir nur die Pferde eine Referenz ausstellen, aber da die nun mal leider nicht schreiben können, möchte ich hier gern Ihre Besitzer zu Wort kommen lassen, um allen Interessierten einen kleinen Einblick darüber zu vermitteln, was diese Personen über mich und meine Arbeit sagen.

Verladen von Silke im Juni 2022

Liebe Iris, wir kennen uns zwar nicht persönlich, aber in den letzten zwei Monaten hast du die Arbeit mit meinem Pferd so intensiv geprägt, dass ich dir jetzt einfach mal schreiben wollte. Ende April hatte ich über Rolf Petruschke nachgefragt, ob du mir bei einem schwierigen Pferd beim Verladen helfen kannst. weiterlesen

Skuggi in Trainingscamp von Karin im März 2019

Jetzt sind wir bereits einen Monat im Training bei Iris. Es ist sehr beeindruckend zu sehen, welche Fortschritte Skuggi in diesen 4 Wochen gemacht hat. Angefangen beim entspannten Einsteigen, Fahren und Aussteigen im neuen Stall weiterlesen

Haflingerwallach Asterix von Natalie im April 2018

Hallo, ich heiße Natalie und zu mir gehört der Haflingerwallach Asterix. Der ist ein ziemlich kluger und aufmüpfiger Kerl, der oft die Chef-Sache in Frage stellt weiterlesen

Referenzen aus dem Iris-Abwesenheits Kunden-Kalender Januar 2018:

von Verena im Februar 2018:

Hallo ich bin Verena und mein Pferd heißt Lucas. Wir sind im April 2017 durch Anette mit Iris in Kontakt gekommen. Im Mai sind wir dann für 2 Monate zu Iris in den Stall umgezogen. Ich habe mein Pferd seit er 9 Monate ist. weiterlesen

von Claudia im Januar 2018:

Meine erste Unterrichtsstunde bei Iris war im Mai 2015. Die damals 8-jährige Vollblutaraber-Stute Anusha und ich, die Reitbeteiligung, hatten definitiv Konflikte miteinander. Es betraf die Rangordnung, einhergehend mit fehlender Akzeptanz und Respekt. weiterlesen

von Kiki im Januar 2018:

Im Jahr 2007 habe ich einen Theorie Abend bei Iris besucht. Das hat sich ungefähr so angehört: „Wenn ich mit meinem Pferd ungesattelt spazieren gehe und entscheide, dass ich lieber reiten möchte, dann frage ich es, ob es sich bitte hinlegen möchte, damit ich aufsteigen kann.“ O.K. Das klingt logisch... aber auch etwas ungewöhnlich. weiterlesen

von Anette im Januar 2018:

Im Jahr 2007 habe ich meinen Traum verwirklicht und ein eigenes Pferd gekauft. Da ich Sternzeichen Jungfrau und ein kleiner Perfektionist bin wurde Alles geplant, durchgerechnet und jede mögliche und noch so unmögliche Situation durchdacht weiterlesen

von Annabelle im Januar 2018:

Liebe Iris, kennengelernt habe ich dich im Grunde über das Internet und dann darauf folgend in zwei Theoriekursen, die ich bei dir besucht habe. Deine Art Wissen zu vermitteln hat mir so gut gefallen, dass ich auch gerne Unterricht mit Pferd bei dir nehmen wollte. weiterlesen

von Pat im Januar 2018:

Meine Stute Kaidana und ich kennen uns seit sie ein halbes Jahr alt ist. Sie ist ein Anglo-Arabisches Vollblut und inzwischen fast 19 Jahre alt. Bis zu ihrem 8. Lebensjahr stand sie nur in Ställen, die weder eine Reithalle noch einen Reitplatz hatten, wir waren immer im Gelände unterwegs. Kaidana ist extrovertiert und emotional, nicht, dass ich damals gewusst hätte, was das bedeutet. weiterlesen

von Christiane im Januar 2018:

Eigentlich wollten wir letztes Jahr noch gar kein eigenes Pferd kaufen. Ich hatte gerade erst das Fahrabzeichen gemacht und wollte noch etwas Praxis im Fahren bekommen. Und wenn es mal soweit wäre, sollte es ein Schimmel und mindestens 8 Jahre alt sein. Gefahren und geritten. Das war die Idee ... weiterlesen

von Julie im Januar 2018:

Liebe Iris, du bist nun schon seit über 11 Jahren meine Trainerin. Zu Anfang mit meinem Reitbeteiligungs-Friesen Egbert, der durch Dich vom knurrenden Dominanzhammel zum treuen, lieben Verlasspferd wurde. weiterlesen

von Steffi im Januar 2018:

Mein erstes altes Pferdchen musste ich leider im stolzen Alter von 32 Jahren aufgrund einer Kolik im Jahr 2014 einschläfern lassen. Das war für mich sehr schlimm, sind wir doch 22 Jahre durch dick und dünn gegangen; er war quasi mein erstes „Kind“. Er war aber auch mein erster Lehrer, was Pferdekommunikation angeht weiterlesen

von Hagen im Januar 2018:

Ich möchte gerne etwas über meinen vierbeinigen Freund und unsere Arbeit (naja eher den gemeinsamen Spaß) mit Iris erzählen. Dazu natürlich zuerst eine kurze Vorstellung von uns Beiden und ein paar Informationen zu unserer Vorgeschichte. weiterlesen

von Anette im Januar 2018:

Ich soll beschreiben, was sich geändert hat, seit wir uns kennen. Hmmm, schwierig, wir kennen uns ja jetzt schon etliche Jahre und ich möchte hier nicht im Einzelnen alle "Aha und Oha Erlebnisse" bzw. meine erlernten Fertigkeiten auflisten. Ich erinnere mich aber noch gut an meine ersten Schritte ... weiterlesen

von Sandra im Januar 2018:

Auf der Equitana 2011 besuchte ich die Pat Parelli Show und war sofort vom Natural Horsemanship fasziniert und wollte das auch unbedingt lernen. Meine Freundin Patricia gab mir die Adresse von Iris und so fing alles an… weiterlesen

von Annette im Januar 2018:

Im November 2014 habe ich im Slovakischen Nationalgestüt unter ungefähr 40 -50 jungen Pferden meine Stute ausgewählt und sie noch 4 Monate dort gelassen, damit sie von Profis angeritten wird. weiterlesen

von Dani im Januar 2018:

Liebe Iris, in 2015 habe ich Dich über eine gute Freundin und Kollegin kennen gelernt. Sie erzählte mir, was sie schon alles mit Dir und ihrer jungen Stute am Boden erarbeitet hat. Als sie mir zeigte, wie sie ihre junge Stute an der Hand über ein festes Geländehindernis springen ließ wurde ich neugierig weiterlesen

von Cäddy im Januar 2018:

Ich bin zu Dir gekommen, weil ich ein Pferd kennen gelernt habe, von dem ich von Anfang an wußte, dass ich alleine nicht hin bekomme. Du hast bei uns auf dem Hofgut Liederbach Unterricht gegeben und wir haben vor ca. 6,5 Jahren angefangen miteinander zu trainieren. weiterlesen

von Sabine im Januar 2018:

Meinen Isländer kaufte ich 2013 5-jährig während seiner Einreitzeit. Gefunden haben wir uns über „stundenlanges“ Ohrkraulen :-). Er bekam noch regelmäßig Beritt und ich Reitstunden. weiterlesen

von Sandra im Januar 2018:

Ich habe Iris vor ziemlich genau 1 Jahr kennen gelernt. Grund war mein Youngster, der so ziemlich genau das Gegenteil von meinem älteren Friesen ist. Ja, wie Tag und Nacht die zwei. weiterlesen

von Laura und Ingrid im Januar 2018:

Wenn man Lori heute sieht als das Pferd, das man überall einfach parken kann, das man mit Halsring auf dem Platz galoppiert und das total viel Spaß am Frisbee und Ball spielen hat, vergisst man schnell den eingeschüchterten und misstrauischen Braunen, der er vor ein paar Jahren noch war weiterlesen

von Pia im Januar 2018:

Mein Feriendomizil, oder auch: Warum ich, seit ich Iris kenne, nie wieder Langeweile in den Ferien hatte. Ich lernte Iris 2012 kennen, als die Besitzerin meiner Reitbeteiligung mir einige Bodenarbeitsstunden bei ihr schenkte, ... weiterlesen

von Susi im Januar 2018:

Ich habe Iris 2012/2013 kennen gelernt. Damals noch mit einer Reitbeteiligung. Ich war gleich begeistert von ihrer Art mit Pferden zu kommuniziern. In dieser Zeit habe ich Seminare besucht und gefallen am anderen Umgang mit Pferden gefunden weiterlesen

vom Uschi im Januar 2018:

Ich besitze meinen Criollo nun seit gut 1,5 Jahren und wir hatten einen denkbar schlechten Start. Das Gute an diesem Fehlstart war, dass ich Iris begegnet bin und sie mir seitdem zur Seite steht und die Ausbildung mit meinem „Wildpferd“, wie ich ihn gern nenne, begleitet..... weiterlesen

von Barbara im Januar 2018:

Liebe Iris, ich habe vor mehr als 9 Jahren einen Artikel über Dich in der Idsteiner Zeitung gelesen und ihn aufgehoben. Erst 2 Jahre später wusste ich, dass genau jetzt die Zeit gekommen war, um bei Dir und von Dir zu lernen. Da war mein selbst gezogenes Islandfohlen 2 Jahre und in einer Fohlenherde in Nordhessen... weiterlesen

von Iris im Januar 2018:

Vor 3 ½ Jahren fragte ich mich, was eigentlich in meinem Leben verloren gegangen sei an Dingen, die mir mal so richtig Spaß gemacht hatten. Interessanterweise kam mir sofort Pferdeduft in die Nase. Also wollte ich wieder reiten (nach 10 jähriger Pause, ... weiterlesen

von Petra im Januar 2018:

Wie alles begann… Wir beide kennen uns seit vielen Jahren; du mochtest schon mein erstes Pferd, Philipp, den ich 1983 als Fohlen gekauft habe. Ich kann mich erinnern, wie happy du warst, als Lancretio in unserem Reitstall einzog... weiterlesen

von Carola im Januar 2018:

Ok meine Geschichte für dich: Mein Pferd Summer drehte mir oft sein Hinterteil zu, wenn ich in die Box kam und reiten wollte. Es war etwas frustrierend und ich hatte dabei das Gefühl , sie findet es nicht schön geritten zu werden. Wenn ich sie dann am Kopf packen wollte zum aufhalftern drehte sie sich weg. Ein benachbarter Reitverein erzählte immer mit Begeisterung von Iris Kleber und ich hatte oft den Gedanken mal einen Termin für unseren Verein zu machen. weiterlesen

Powertraining und Hanna Somatics von Steffi im Juli 2017

Habe Sem nun schon 2 Jahre und er trägt friesentypisch seinen Hals und Kopf recht hoch und drückt dadurch seinen Rücken durch. Ich reite zwar auch viel mit ihm im Gelände – auch am langen Zügel – aber er ist leider sehr ängstlich und vermutet überall Schreckgespenster. Somit dachte ich, tut uns mal ein 2-wöchiges Powertraining im Horsemanship etc. bei Iris bestimmt ganz gut weiterlesen

Grüße aus dem Odenwald von Annabelle im November 2016

Hallo Iris, ich möchte dir gerne nach der ersten Rückmeldung noch einmal ausführlicher schreiben, wie es so mit mir und Alex läuft. Nämlich: super! Also nicht jede Stunde ist perfekt, da gibt es schon immer mal wieder so ein paar "how interesting" Momente. Aber wenn ich sie dann noch einmal analysiere, komme ich ziemlich schnell drauf, was der Fehler war. Dein Unterricht hat mir da super geholfen, unsere Knackpunkte zu finden. Das sind unsere Top 3 .... weiterlesen

Feed-Back Hanna Somatics, Jenny und Fleur von Jenny im November 2016

Liebe Iris, ich muss heute sofort berichten =) da meine andere E-Mail-Adresse leider nichts versenden will, jetzt mit einer anderen. Fleur war heute sehr mies drauf, wurde von der Koppel reingebracht,wollte gaaar nicht angefasst werden, ist rückwärts gegen die Wand gerannt, ..... weiterlesen

Hallo :O) von Susi im November 2016

Liebe Iris, ich besuche Deine Seminare jetzt seit 2012 und war von Anfang an in Deinen Bann gezogen. Deine Seminare sind voller Leben und so unterhaltsam wodurch man sich vieles gut merken kann. Es verändert den im Umgang mit Pferden. Du begleitest mein Pferd und mich jetzt schon seit 2014. Am Anfang kam ich mir oft wie der blutige Anfänger vor .... weiterlesen

Hängertraining mit Dindou von Ronja im Oktober 2016

Liebe Iris! Danke heute für die lehrreiche, spannende, tolle und anstrengende Hängerstunde!
Gut, dass die Einheit für mich genauso spontan war, wie für Dindou!  
Dindous Reaktion danach ..... weiterlesen

Referenz von Heide im Oktober 2016

Liebe Iris, schon soooo lange möchte ich Dir eine Referenz schreiben! Es scheitert leider immer daran, dass ich einfach nicht weiss, wo ich anfangen soll. Bei meiner Isländerin Mysla - eine sehr diskussionsbereite LBI-Stute .... weiterlesen

FANPOST AN MEINE REITLEHRERIN von Iris im Oktober 2016

Ich habe kein eigenes Pferd und daher auch kein Problem mit meinem Pferd, das es mit Hilfe von Dir, Liebe Iris, zu lösen gilt. Ich will einfach nur ein Mal richtig reiten lernen- anders als früher, als Team mit dem Pferd!
Ja, Iris, ich weiß, die Zieldefinition ist völlig unpräzise .... weiterlesen

Die Sprache des Pferdes lernen von Garnit im September 2016

Ich bin sehr glücklich die Sprache eines, meines Pferdes kennen zu lernen. Unsere ersten zwei gemeinsamen Jahre verliefen sehr entspannt. Wir waren viel in der Eifel unterwegs. Nach einem Wechsel des Umfeldes und einigen Schleppjagden fing meine Stute an, im Gelände ohne Vorankündigung aus dem Schritt heraus durchzugehen und buckelte mich ab weiterlesen

Neue Sprache und neues Bewußtsein von Julia im August 2016

Wenn ich mir so die vergangenen Monate und mittlerweile ja auch Jahre durch den Kopf gehen lasse, möchte ich Iris einfach dafür danken, dass sie mir neben dem Reiten eine neue Sprache und auch ein neues Bewusstsein gezeigt hat. weiterlesen

Horsemanship und Turnierreiten von Lea im Juli 2016

Cello ist ein elfjähriger Wallach. Im Juli 2015 haben wir ihn gekauft. Zu der Zeit habe ich ihn nur geritten und longiert. Horsemanship war noch kein Begriff für mich. Regelmäßig hat er mich ignoriert und auch schon das eine oder andere Mal fast über den Haufen gerannt weiterlesen

Verladeproblem von Kristin April 2015

Ich habe Linley Mitte Dezember zu Iris nach Taunusstein gestellt, da wir große Schwierigkeiten beim Verladen hatten. Sobald er einen Hänger gesehen hat, wurde er nervös weiterlesen

Jahrerückblick von Kerstin Feb 2015

Liebe Iris, ich bin gerade dabei, meine Pferde-Ziele fürs kommende Jahr zu sortieren. Dazu habe ich mir zunächst angeschaut, was wir letztes Jahr erreicht haben. Und wenn ich sage "wir", dann meine ich nicht nur Yukon und mich. Du hast uns so gut vorbereitet, dass Yukon und ich in besonderen Situationen auch alleine gute Ergebnisse erreichen können. Ein paar dieser Ergebnisse sind herzerwärmende, unbezahlbare Bilder in meinem Gedächtnis, an die ich gerne denke, wenn ich glaube, mit Yukon vor einem Problem zu stehen weiterlesen

Hallööchen! von Catrin Jan 2014

Also ich wurde gebeten, hier einen kleinen Erfahrungsbericht abzugeben, das mache ich doch gerne... Um mich kurz vorzustellen, ich wohne in Liederbach, braunes Kurzhaar, schwarzes Langhaar, braune Augen, 160 cm groß, weiblich. weiterlesen

 

Udate von Kerstin im Dez 2013

es ist Zeit für einen Jahresrückblick. Und was für ein Jahr das war! Erst hat sich der Knoten beim Verladen gelöst. Yukon ließ sich plötzlich vorwärts und rückwärts in den Hänger schicken, ohne gleich wieder wie ein Sektkorken aus dem Hänger herauszuschießen. weiterlesen

 

Als erstes ein ganz großes Dankeschön an Iris. In den letzen 5 Monaten seit dem ersten Kurs, hat sich  so viel geändert.   (von Christina Dez 2013)
Die Probleme mit meinem Pferd (10-jähriger Hessenwallach) haben sich langsam eingeschlichen. Er wurde bodenscheu. In der Halle und auf dem Platz wurden Dinge, die er schon jahrelang kannte, nach und nach immer gefährlicher. weiterlesen

 

Will-Power … oder die Kraft der Gedanken! (von Viola Okt 2013)

Liebe Leser ……viele von Euch kennen ja Pamina & mich aus früheren Berichten. Nach einem „aha-Erlebnis“ hat mich Iris nun gebeten einen Text zu verfassen. Will ich gerne tun ….. wo fange ich an!? Nicht ganz so einfach, schließlich dreht es sich hier ja um „Gedanken“ J

Wir alle kennen die Aufforderung von Iris „Stell dir vor …….“ Ja ja – leichter gesagt als getan denken viele, ich übrigens auch - zumindest dachte ich das. weiterlesen

 

Pferde-Lesen-Praxiskurs 03.08.2013: von Julia

Bei angenehmen Temperaturen trafen wir uns auf dem Löwenhof in Würges, um vier Pferdepersönlichkeiten kennen zu lernen, die wir gemeinsam lesen und am Ende den Horsenalitys zuordnen würden. Das Besondere: Auch Iris kannte die Pferde nicht und wusste nicht, was sie erwarten würde. weiterlesen

 

Finja und Ina zur Ausbildung bei Iris April/Mai 2013
Juni 2011 war es endlich soweit: mein erstes eigenes Pferd
Am Anfang war alles leicht, ich hatte eine Ausbilderin an meiner Seite und mein Pferd Finja, eine Württemberger Warmblutstute, war noch etwas verschüchtert und leicht von mir zu beeindrucken. Ein kurzes Rückwärtsrichten reichte aus, um sie von meinen „Führungsqualitäten“ zu überzeugen. Nach einiger Zeit kamen mehrere ungünstige Parameter zusammen. weiterlesen

 

Geraderichtung für die Remonte: von Andrea im Mai 2013

 Bei der Ausbildung meines Jungpferdes Habino war ich stets bemüht, ihm alles erst vom Boden zu erklären, weil ich der Ansicht bin, dass die Pferde es so schneller verstehen und leichter umsetzen können. Ich denke dass dies ein wichtiger Beitrag zu feinem Reiten ist.
Als das Thema Geraderichtung immer größer auf unserem Trainingsplan wurde, bat ich deshalb Iris um Ideen. weiterlesen

 

Liebe auf den ersten Blick: von Claudia im März 2013
meine Entscheidungen bei der Auswahl eines neuen Vierbeiners basieren leider nicht nur auf Vernunft. So war es bei meinem Hund und so sollte es auch bei meiner Stute Cara sein. Als ich am 9. März 2009 in den Stall kam, wurde ich gleich auf den neuen Erdenbürger aufmerksam gemacht. Da stand sie nun in der Box und um mich war es geschehen, und dass, obwohl sie nicht das erste Fohlen in unserem Stall war. Schon früh wurde mir bewusst – oha – die hat es in sich. weiterlesen

 

„Es steht ein Pferd auf dem Flur ………
                                         …… wo auch sonst, es lässt sich ja nicht verladen!“

(von Viola zum Verladekurs 14./15.07.2012)
Wir stehen ja nicht alleine da, mit diesem „Problem“. Aber wo genau liegt das Problem, am Pferd, am Mensch oder ist es doch einfach nur der blöde Hänger…….. Ich denke letzteres würden wir uns wünschen, dass es alleine nur dieses „Ding“ ist, wenn unsere Pferde uns am langen Arm verhungern lassen. Dass dem nicht so ist, hat uns Iris mal wieder im 2-Tages-Kurs „Verladetraining“ gezeigt. weiterlesen

 

Urlaub bei Iris: von Pat im Juni 2012

Seit über einem Jahr hatte ich schon an Theoriestunden bei Iris teilgenommen, jede Menge gelernt, mitgeschrieben oder versucht, mir alles zu behalten. Natürlich versuchte ich, auch das Gelernte bei meinem Pferd, umzusetzen und das klappte auch ganz gut - aber irgendwie nie so richtig. Kaidana ist ein Angloarabisches Vollblut, 13 Jahre alt und sehr auf „Go“ gepolt. Sie ist extrovertiert, .... weiterlesen

 

Bärchen berichtet: von Kerstin B. im Feb 2012

Ich beschäftige mich ja immerhin mittlerweile ein gutes Jahr mit dir und dem Horsemanship :-) und habe jede deiner Stunden und Kurse genossen. Mein Pferd weiterlesen

 

Silvester: von Kerstin S. im Jan 2012

es gibt viele Leute, die sagen, Yukon sei gut händelbar und ein unerschrockener Typ. Zu Hause und ohne besondere Vorkommnisse stimmt das ja auch. Aber in neuer Umgebung und z. B. an Silvester sah das ganz anders aus. weiterlesen

 

Locker Reiten: von Heide im Nov 2011

wollte Dir kurz von meinem Erfolgserlebnis am Freitag erzählen.... Mysla war - nach dem tollen Training am Donnerstag - suuuperlocker.... weiterlesen

 

Nach 1 Jahr und 9 Monaten.... : Update von Viola am 01.08.2011

.... es gibt mich oder besser gesagt „UNS“ noch, Pamina und mich jjjjaaaaaa wir haben es nicht aufgegeben und es auch nicht bereut .......!

Einige von Euch haben sicher meinen Eintrag am 09.11.2009 gelesen, seit dem ist sehr viel passiert – aber nur Gutes.

weiterlesen

 

Verlade-Notfall: von Karen im Nov 2010

Liebe Iris, auch wenn Du derzeit in den USA bist, so möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich Danke! für das Verladetraining im vergangenen Jahr sagen.
Damals hatte ich Dich um das Verladetraining gebeten, da ich im Notfall nicht viel Zeit mit Verladen verbringen wollte. Leider hatte sich meine Befürchtung Mitte Oktober 2010 bestätigt, weiterlesen

 

Sattel Odyssee: von Alex am 24.10.2010

Eigentlich sollten unsere beiden Pferde diese Referenz schreiben, denn ich denke, sie sind noch viel dankbarer, Iris getroffen zu haben. In Theorie und Praxis sind wir so manchem "Augenöffner" begegnet. weiterlesen

 

Ein Verlade (Alp-)Traum: von Maike am 04.07.2010

Unser „Problem“ begann damit dass wir mit unserem damals 4 jährigen Trakehner Wallach Ike auf einen Lehrgang FAHREN wollten. Etwa eine dreiviertel Stunde vom Stall entfernt. weiterlesen

 

Von Caro am 27.5.2010

Salinera ist seit ungefähr einem Jahr bei mir. Wir sind glücklicherweise in dem Stall in dem deine Pferde ebenfalls stehen, deshalb konnte ich dich bei der Arbeit mit den unterschiedlichsten Pferden beobachten. Ich war sehr begeistert und davon überzeugt, dass diese Art der Kommunikation das richtige für uns ist. Wenn du mit Lancretio spielst, kann ich nur noch staunen - unglaublich weiterlesen

 

Von Sandra im Mai 2010 (Verladen)

Liebe Iris, ich möchte dir nur eine Rückmeldung über Vento geben – du sagtest, es würde dich interessieren.

Gestern musste ich ja nun zum ersten Mal wirklich mit ihm fahren – und das gleich mit Kumpel und 2 Stunden lang. Natürlich habe ich es nicht mehr hingekriegt, vorher auch nur einmal mit beiden zu üben oder bei Vento mal die Stange zu schließen… *augenroll weiterlesen

 

Von Anette im Dezember 2009

Meine liebe und beste Iris-Freundin, Dich habe ich ja wirklich zum genau richtigen Zeitpunkt kennen gelernt. Du hast den Kreislauf zwischen immer mehr treiben und immer weniger bekommen, durchbrochen und mir gezeigt welch unglaubliches Potenzial in meinem vermeintlich faulen „Pony" steckt. weiterlesen

  

........ und dann kam Iris!!!  von Viola am 7.11.2009

Liebe Leser, seit März 2009 bin Besitzerin einer Trakehner/Holsteiner Stute! Da stand ich mit einem gerade mal 5 jährigen Pferd (mit einem wahnsinnigen Dickkopf) und wusste eigentlich nicht viel. Aber sie war wunderschön (heute lache ich über mich selbst, wie naiv war ich denn) – Nun, wir mussten ja klar kommen. weiterlesen

  

Von Petra am 13.05.2008:

Hallo Iris, ich möchte dir gerne von meinem heutigen Erlebnis berichten: 
wie jeden Tag, brachte ich heute meine beiden Pferde, Philipp und Sea Dream xx, zur Koppel; wie immer musste ich ca. 300 Meter an der Straße entlang laufen, als von hinten ein großes, großes Sperrmüllauto gefahren kam. Der sehr umsichtige Fahrer drosselte das Tempo und fuhr langsam auf, ich führte die Pferde auf den Grasstreifen und winkte dem Fahrer zu, er könne vorbei fahren. weiterlesen